top of page

Als Eltern, oft bereits in der Schwangerschaft, stellen Frauen fest, es gibt Unmengen von Herausforderungen, aber wenig Raum und noch weniger Zeit, um sich zufriedenstellend mit ihnen auseinanderzusetzen.

Eltern und deren physische und psychische Gesundheit sind die wichtigste Ressource. Ein friedvolles, funktionelles und zufriedenes Familienleben ist davon maßgeblich abhängig.

Zwischen den hohen Alltagsanforderungen in unserer hoch komplexen und leistungsorientierten Welt, ist es normal geworden erst dann innezuhalten, wenn absolut nichts mehr funktioniert. Bis zu dieser Stelle haben meist alle Beteiligten schon eine ganze Weile lang Schaden genommen und wieder gesund zu werden, dauert dementsprechend.

Wir bei Blossom Family haben uns der Unterstützung von Familien verschrieben.

Wir arbeiten mit ausgebildeten Pädagog:innen in einem multiprofessionellen Team auf hohem wissenschaftlichen Niveau.

Es ist unser Ziel die Menschen mit und für die wir arbeiten, ganzheitlich zu betrachten und mit Blick auf ihr individuelles Potenzial zu unterstützen.

Prävention ist der Schlüssel - und gleichzeitig unser höchstes Gut.

Wir betrachten Herausforderungen als Option zur Veränderung und sehen uns als Partner:innen unserer Klient:innen, die selbst Expert:innen für Ihre Lebenswelt sind. 

Erziehungsberatung

Systemische Familienberatung und Coachings

​

Der Alltag und das Leben bringen Veränderungen. Manche führen zu Konflikten in uns selbst oder mit anderen Personen. Manchmal reißen sie uns aber auch den Boden unter den Füßen weg. Oder wir wissen ganz einfach nicht mehr weiter.

​

Blossom Family unterstützt Familiensysteme und Einzelpersonen darin, ihre eigene Individualität, ihre Familienwerte und ihre innere Haltung zu entdecken und diese zu stärken. So dass sie durch Achtsamkeit und Selbstfürsorge in einer authentischen und gesunde Beziehung miteinander leben können. 

​

Wir schauen gemeinsam auf ihre Herausforderungen und finden eine Lösung.

In ihrem Tempo. Mit ihren Ressourcen

Workshops

Blossom Mama Workshop

​

Vierteilige Workshopreihe für Frauen, die Mütter sind.

​

Im Alltag als Mutter erfüllt man unzählige Aufgaben und Erwartungen. Nur wir selbst fallen dabei oft hinten runter und merken meist viel zu spät, dass wir erschöpft und kraftlos uns selbst verloren haben. Dieser Kurs unterstützt dabei dich wieder in den Fokus zu nehmen und Strategien zu entwickeln, jetzt zu mehr Kraft in dir selbst zu finden und in Zukunft mehr auf dich zu achten.

​

Was du in dem Kurs findest: 

Zeit und Raum für dich

  • um innezuhalten

  • zu dir selbst zu finden

  • und bewusst hinzufühlen

​

Worauf wir einen Blick werfen:

  • die unterschiedlichen Rollen, die du lebst

  • die Erwartungen und damit verbundenen Emotionen, die du und andere von dir haben

​

Was du in dem Workshop lernst:

konkrete Strategien

  • durch Achtsamkeit selbstfürsorglicher mit dir umzugehen

  • durch das Erkennen eigener Bedürfnisse zu mehr Selbstannahme zu kommen

​​

Die Workshops geben dir die Möglichkeit den Blick nach Innen zu richten und im stressigen (Eltern-) Alltag (wieder) ein Stück näher zu dir selbst und zur Ruhe zu kommen.

​

Denn Mütter die aufblühen, verändern die Welt.

 

Zeit und Raum für Dich

Zeit und Raum für Ruhe

​

  • Empowerment, Erkennen und Stärkung der eigenen Ressourcen

Autogenes Training

Entspannung und Achtsamkeit

Das Autogene Training ist eine Entspannungstechnik.

 

Einem festen Ablauf folgend, kannst du innerhalb der 60- minütigen Kurszeit völlig entspannen und dich fallenlassen.

 

Das Autogene Training wird angeleitet und unterstützt dabei nachweislich

 

  • Stress zu reduzieren

  • den Schlaf zu verbessern

  • den Alltag hinter dir lassen 

  • Kraft zu tanken

  • Zur Ruhe zu kommen

 

Das Paket Autogenes Training findet

an zehn Terminen à 60 Minuten statt. 

ÜBER
 

Ich arbeiten mit Herz und Kopf für die Überzeugungen, hinter denen ich fest stehe.

Ein Zusammenleben, das geprägt ist von Wertschätzung, Gleichberechtigung, Unterstützung und Verbundenheit. ​

Linda Huf-Hoko_edited.jpg

Visionärin und der Kopf hinter Blossom Family

staatlich anerkannte Sozialarbeiterin M.A.

systemische Beraterin ASF (Psychoakademie Speyer)

+49 (0) 176 2140 55 20

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Workshop

 

 

Passend zum nahenden Frühling wollen wir in diesem Workshop den Blick nach Innen richten, Bedürfnisse erkunden und gemeinsam erste Samen der Achtsamkeit und Selbstfürsorge uns selbst gegenüber säen, die langsam wachsen dürfen.

​

Was erwartet dich:

Viel Raum für dich und deine Gedanken.

Vier Stunden in denen Du durch kleine Coaching-Elemente, Austausch mit anderen Frauen und angeleitete Übungen bewusst in die Entspannung kommen und im praktischen Teil Wege zu dir selbst entdecken kannst.

 

Abwechslungsreich, aktiv, entspannend.

​

Inhalte des Workshops:

Thema: Blossom Up!

Inhalt: Ankommen I Zu mir finden I Austausch und Bewegung I Atmung I Flow-Song

​

Der Workshop ist ein Geschenk für dich. Sowohl physisch in den wunderschönen Räumen der Glückschmiede in Obertshausen - zentral aber ruhig gelegen und mit allem was man für eine entspannte Auszeit benötigt. Der Mix zwischen aktiven und entspannenden Workshop-Elementen, sowie einer professionellen Leitung und   als auch mental in der Gemeinschaft, dem Austausch und den Übungen, die es dir ermöglicht Ruhe in dir zu finden und Kraft zu tanken.

Angeleitet werden die Mindful Woman Circle von Linda Huf-Hoko systemische Beraterin (ASF), Trainerin für autogenes Training und staatlich anerkannter Sozialarbeiter (M.A.) und Irina Hoffmann, staatlich annerkannte  Musikpädagogin und Sängerin, mit dem Schwerpunkt Atmung und dem Singen im Flow.

Aktueller Workshop

Aktuelle Angebote

Dein außergewöhnlichstes und intensivstes Workshop-Erlebnis in diesem Jahr!

Logo_grau.png

About

​Mindful Creation wird dein intensivstes und außergewöhnlichstes Workshop-Erlebnis in diesem Jahr!

 

Mit insgesamt drei zweitägigen Wochenendworkshops und durch intensive Workbook-Arbeit zwischen den Workshops, begleiten wir dich insgesamt deutlich mehr als ein Vierteljahr auf deiner Reise zu mehr Lebensfreude und Zufriedenheit.

​

Das Konzept ist außergewöhnlich! 

​

  • intensiv

  • nachhaltig

  • individuell 

  • und kreativ

​

An drei Wochenend-Workshops, die thematisch aufeinander aufbauen, hast Du die Möglichkeit, Dich mit Deinen Träumen zu beschäftigen, persönlichen Stolpersteine zu erkennen, dich intensiv und professionell angeleitet mit deinen Glaubenssätzen auseinanderzusetzen, wieder mehr in Verbindung mit dir selbst zu kommen und zu lernen, das was du brauchst, um mehr Leichtigkeit und Freude zu empfinden, dauerhaft in dein Leben zu integrieren.

​

Und das alles durch zwei unterschiedliche Zugänge: 

 

  • an Tag I mit intensiven Coachinganteilen, Entspannungsübungen, Gruppenprozessen, praktischen Übungen

  • an Tag II durch einen künstlerischen Zugang zu den Themeninhalten, professionell angeleitet und mit individuell gestaltetem Endprodukt zum Mitnehmen.

​

​

Am jeweils ersten Workshoptag - MIND - liegt der Fokus auf einer professionell begleiteten tiefen Auseinandersetzung mit den jeweiligen Workshopthemen, bei der die Entspannung trotzdem nicht zu kurz kommt, damit du Kraft tanken und wieder mehr Zufriedenheit in deinem Leben fühlen kannst. 

​

Am zweiten Workshoptag - CREATION - hingegen geht es darum, selbst kreativ zu werden und durch einen künstlerischen Schaffensprozess eine intensive Auseinandersetzung mit dem kognitiv Verstandenen zuzulassen und die eigenen Gedanken in einem beurteilungsfreien Raum sicht- und greifbar zu machen.

​

Viel Raum für dich und deine Gedanken.

​

Insgesamt mehr als ein Vierteljahr wertvoller Arbeit für dich und mit dir in professioneller Begleitung mit einer exklusiven Kleingruppe von Frauen sowie durch Workbookarbeit in Eigenregie.

​

Drei Termine à acht Stunden Auszeit für dich! In denen Du durch Coaching-Elemente, Entspannnungszeit, Workbookarbeit, Austausch mit anderen Frauen und angeleiteten Übungen, bewusst in die Entspannung kommen und im praktischen Teil kreativ und angeleitet, Wege zu dir selbst entdecken kannst.

 

Abwechslungsreich, aktiv, entspannend.

Uhrzeit & Ort
63179 Obertshausen

Sa: 14-18 Uhr

Glückschmiede Brühlstraße 6

So: 10-14 Uhr
Atelier Rembrücker Weg 34

1

WORKSHOP 1

Vom Chaos in die Ordnung

9.&10. März

 

 

Mindful

Wünsche, Ressourcen, Träume, Sehnsüchte und Lebensvisionen, erkennen der eigenen Werte und Motive

 

Creation:

Gestaltung eines Vision Boards

2

WORKSHOP 2

Glaubenssätze und Affirmationen

4. & 5. Mai 

​

​

 

Mindful

Glaubenssätze erkennen & loslassen/ sich selbst in Liebe begegnen/ Resilienz stärken/ Freude und Stärke etablieren 

​

Creation:

Gestaltung von Affirmationskarten

3

WORKSHOP 3

Achtsamkeit und Intuition

6. & 7. Juli

 

 

​

Mindful:

Achtsamkeit und Intuition/ auf dem Weg zu dauerhafter Zufriedenheit 

 

​

​

Creation:

Gestaltung von Notizbüchern

TERMIN & ORT

Jeweils

​

Samstag MINDFUL

14-18 Uhr in der Glückschmiede, Brühlstraße 6 in 63179 Obertshausen (Samstag)

​

Sonntag CREATION

10 - 14 Uhr Atelier Glück auf Papier, Rembrücker Weg 34 in 63179 Obertshausen (Sonntag)

​

​

​

​

PREIS

  • drei zweitägige Workshops 

  • inkl. Getränke und Snacks

  • individuell gestaltetes Workbook

  • Coachingübungen

  • Entspannungsübungen

  • Materialien für den Workshop im Atelier - sowie Mitnahme des selbst gestalteten Produkts

  • Anleitung und Begleitung durch zwei ausgebildete Fachfrauen

​

Paket für alle drei Wochenend-Workshops 595,-

​

Wochenendworkshop einzeln: 229,-

Video Vosstellung T+L

Impressum Betreiber der Website: Linda Huf-Hoko Bornweg 74 63165 Mühlheim am Main Blossomfamilie@gmail.com Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Linda Huf-Hoko Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Linda Huf-Hoko Bornweg 74 63165 Mühlheim am Main Die verantwortliche Stelle entscheidet allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.). Allgemeine Datenschutzerklärung Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Wir weisen darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter nicht gewährleistet werden kann. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die durch solche Sicherheitslücken entstandenen Schäden. Der Anbieter behält sich rechtliche Schritte für den Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, z.B. durch Spam-Mails, vor. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html. ​Recht auf Datenübertragbarkeit Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden. Datenschutzerklärung für Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt. Google LLC. ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated). Social Media Auf unserer Webseite können Social-Media-Buttons eingeblendet sein; sie sind an den Logos der Social-Media-Plattformen (im Folgenden „Plattformen“) zu erkennen (Facebook: „f“-Logo, Instagram: quadratische Kamera). Es handelt sich dabei um Links zu den jeweiligen Plattformen. Ein Klick auf einen solchen Link ruft die Internetseite der jeweiligen Plattform auf, wobei die IP-Adresse des aufrufenden Endgeräts sowie die Adresse der Seite, von der aus verlinkt wird („Referrer“), an die aufgerufene Plattform übermittelt werden. Von uns selbst werden im Zusammenhang mit den Social-Media-Buttons jedoch keine Daten erhoben oder verarbeitet. Kontaktformular Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

bottom of page